Vom Rohstoff zum Lieblingsstück – So entstehen unsere stilbeton-Unikate

Vom Rohstoff zum Lieblingsstück – So entstehen unsere stilbeton-Unikate

In einer Welt voller Massenware sehnen sich viele nach etwas Echtem. Etwas, das nicht vom Fließband kommt – sondern von Herzen. Genau aus diesem Wunsch heraus ist stilbeton entstanden: eine Manufaktur für Interior-Accessoires aus Beton, handgefertigt in Österreich. Doch wie entstehen diese puristischen Designstücke eigentlich? Heute nehmen wir dich mit in unsere Werkstatt – dorthin, wo aus rohem Beton kleine Meisterwerke werden.

 

1. Die Idee – Form trifft Funktion

Am Anfang steht immer eine Idee. Ein Gefühl, eine Inspiration, oft aus der Natur, Architektur oder dem minimalistischen Design. Jedes Produkt beginnt mit einer Skizze und der Frage: Wie können wir Beton so gestalten, dass er nicht nur funktional ist, sondern auch berührt?

 

2. Die Form – Handarbeit mit Fingerspitzengefühl

Sobald das Design steht, wird die passende Gussform erstellt. Das heißt wir müssen ein CAD-Modell kreieren, das im Anschluss mit dem 3D-Drucker das erste Mal Wirklichkeit wird. Hier zählt jedes Detail – denn jede Kante, jede Rundung beeinflusst das spätere Produktbild.

 

3. Der Beton – Ein lebendiges Material

Unser Spezialbeton ist eine über Jahre und etliche Versuche kreierte Rezeptur – ein Mix aus Zement, Sand und verschiedenen. So ist höchste Stabilität und eine angenehme Haptik garantiert. Die Rezeptur bleibt dabei nicht immer gleich und wird je nach Bedarf mit viel Feingefühl angepasst.

 

4. Gießen & Aushärten – Der Moment der Ruhe

Der frisch angerührte Beton wird in die vorbereiteten Silikonformen gegossen. Danach heißt es: warten. Beton braucht Zeit – und Ruhe – um seine volle Stärke zu entfalten. Während der Aushärtung entstehen oft ganz individuelle Strukturen, die jedes Teil zum Unikat machen.

 

5. Schleifen, Versiegeln, Veredeln

Nach dem Entformen beginnt die Feinarbeit: scharfe Kanten werden abgeschliffen, Oberflächen geglättet oder bewusst rau belassen – je nach Design. Anschließend werden viele Produkte mit einer umweltfreundlichen Versiegelung behandelt, damit sie langlebig und pflegeleicht bleiben.

 

6. Kontrolle & Verpackung – Mit Liebe zum Detail

Bevor ein Produkt unsere Manufaktur verlässt, wird es sorgfältig kontrolliert. Nur was unseren Ansprüchen an Qualität, Haptik und Optik entspricht, wird Teil des stilbeton-Sortiments.

 

Jedes Stück ein Statement

Was bleibt, ist mehr als ein Gegenstand: Es ist ein Statement für Qualität, für Reduktion, für Stil. Unsere Produkte sind nicht alle gleich – aber genau das macht sie besonders. Denn sie tragen die Handschrift echter Handarbeit.