zurück zum Produktratgeber
Kerzensand/Wachsgranulat
Die beste und einfachste Art Kerzen immer neu zu machen.
zurück zum Produktratgeber
Kerzensand/Wachsgranulat
Die beste und einfachste Art Kerzen immer neu zu machen.
Kerzensand ist Wachs in feiner, körniger Form, das wie Sand aussieht. Er wird in ein hitzebeständiges Gefäß gefüllt und mit einem Docht zur Kerze – ganz ohne Gießen oder Formen.
Mit Kerzensand kann man Kerzen ganz schnell und im Handumdrehen herstellen. Man muss das Wachs nur in einen geeigneten Kerzenbehälter einfüllen, einen Docht einstecken und fertig! Der Behälter kann dann immer wieder mit neuen Dochten und Kerzensand befüllt werden.
1. Wachsgranulat einfüllen:
Einfach die gewünschte Menge Wachsgranulat in das Gefäß deiner Wahl füllen.
2. Docht hineinstecken:
Den mitgelieferten Docht ins Wachsgranulat stecken, sodass der Docht noch ca. 0,5cm aus dem Granulat herausragt. Pro Gefäß kannst du auch mehrere Dochte auf einmal verwenden.
3. Kerze anzünden und genießen:
Zünde den Docht an und genieße die schöne Lichtstimmung und das Flackern der Flamme.
4. Kerze löschen:
Möchtest du deine Kerze nun Löschen, einfach die mitgelieferte Löschglocke nehmen und über die Flamme geben. Diese geht dann in wenigen Sekunden aus.
5. Docht herausziehen:
Wenn dein Docht abgebrannt ist, kanns du den Docht einfach herausziehen. Das geschmolzene Wachs bleibt am Docht haften. Nun kannst du völlig unkompliziert den nächsten Docht ins Granulat stecken.
Unser Wachsgranulat ist zur Verwendungen von Duftölen geeignet. Einfach das Öl in den Sand mischen oder um den Docht träufeln und der Duft verbreitet sich.
Unser Kerzensand ist eine Mischung aus pflanzlichem Wachs, die speziell für den Hobby-Kerzenmacher entwickelt wurde. Dieses Wachs ist ideal für alle, die die Idee der Kerzenherstellung mögen, aber keine Zeit für langwierige Prozesse haben oder in spezielle Ausrüstung investieren wollen.
Am besten eignen sich hitzebeständige, nicht brennbare Gefäße aus Beton, Glas, Keramik oder Metall. Sie sollten stabil stehen und hoch genug sein.
Ja! Nach dem Abbrennen wird der übrig gebliebene Wachs einfach ausgetauscht oder mit frischem Sand aufgefüllt. Dochte lassen sich ebenfalls austauschen.
Die Brenndauer hängt von der Sandhöhe, Gefäßgröße und Dochtstärke ab. Grundsätzlich brennt Kerzensand genauso ergiebig wie klassisches Kerzenwachs.