NACHFÜLLWACHS FACKELFUTTER




Das Fackelfutter ist die praktischste Weise deine Betonfackel nachzufüllen. Einfach das Wachs während des Brennvorgangs ins flüssige Wachs legen und deine Betonfackel füllt sich wieder auf. Du kannst das Fackelfutter auch hineinlegen, wenn deine Betonfackel nicht brennt und schon genügend Wachs fehlt.
AKTION: Lege 5 Stück Flammenfutter der selben Größe in deinen Warenkorb und erhalte 4+1 GRATIS
Fackelfutter:
Das Fackelfutter ist die praktischste Weise deine Betonfackel nachzufüllen. Einfach den Halbring während des Brennvorgangs ins flüssige Wachs legen und deine Betonfackel füllt sich wieder auf. Du kannst den Ring auch hineinlegen, wenn deine Betonfackel nicht brennt und schon genügend Wachs fehlt.
Der tatsächliche Wachsverbrauch hängt neben dem vorherrschenden Wind und Wetter auch von der Größe deiner Betonfackel ab. Generell kann man sagen, je weniger weit der Docht aus dem Wachs ragt, desto kleiner dein Wachsverbrauch. Daher ist es ratsam die Betonfackel regelmäßig nachzufüllen.
Lieferumfang:
Raffiniertes Paraffinwachs in Halbringform. Je nach Bestellung 500g oder 1000g.
Versandkosten nach Deutschland und Österreich: €4,90
Lieferzeit: 3-5 Werktage



Noch Fragen?
FAQ
-
Die Betonfackel lässt sich ganz einfach mit einem handelsüblichen Feuerzeug oder Streichholz erleuchten. Dabei die Betonfackel etwas schräg halten und an der unteren Ecke des Dauerdochtes für etwa 30 Sekunden anzünden. Bist der ganze Docht entzunden ist sollte die Betonfackel windgeschützt sein. Dies kann wenige Minuten dauern. Sobald der ganze Docht brennt, kann die Betonfackel auch in den Wind gestellt werden.
-
Je nach Wind, Wetter, Größe deiner Betonfackel und Menge des Wachses in der Brennkammer, brennt die Betonfackel ca. 3 - 5 Stunden am Stück. Wie aber in den Pflegehinweisen beschrieben, sollte das Wachs regelmäßig nachgefüllt werden, damit der Dauerdocht nicht abbrennt und du weniger Rußbildung hast.
-
Während die Betonfackel brennt, einfach Wachsreste oder Flammenfutter von stilbeton® ins flüssige Wachs legen. Das Wachs schmilzt in kurzer Zeit und deine Betonfackel ist wieder befüllt.
-
Deine Betonfackel lässt sich am einfachsten mit dem mitgelieferten Löschdeckel ausmachen. Einfach den Deckel auf die Brennkammer legen und die Flamme erlischt in wenigen Sekunden.
-
Unsere Betonfackeln wurde dafür konzipiert auch bei Wind eine schöne Flamme erzeugen zu können. Das bedeutet, dass auch Ruß entstehen kann, der in Innenräumen dunkle spuren hinterlassen könnte. Deshalb empfehlen wir einen Einsatz nur im Freien, egal ob auf dem Balkon, der Terrasse, oder auch im Garten.